Rößler

Rößler

Rößler, Konstantin, Publizist, geb. 14. Nov. 1820 in Merseburg, 1857-60 Prof. in Jena, im Dienste der Regierung publizistisch tätig, 1877-92 Leiter des offiziösen Literarischen Bureaus, 1892-93 Legationsrat im Auswärtigen Amt, gest. 15. Okt. 1896 in Berlin; schieb »System der Staatslehre« (1857) und zahlreiche polit. und literar. Broschüren. »Ausgewählte Aufsätze« (1902).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rößler — Rößler, Konstantin, Publizist, geb. 14. Nov. 1820 in Merseburg, gest. 14. Okt. 1896 in Berlin, habilitierte sich für Staatswissenschaften in Jena, wurde außerordentlicher Professor und schrieb: »Allgemeine Staatslehre« (Leipz. 1857) und die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rößler — Rößler, ein Werkzeug zur Lederbereitung, u. Rheinländer 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rößler — Der Familienname Rößler, Rössler oder Rösler gehört zu der Gruppe der Berufsnamen. Erstmals belegt ist der Name 1340 als Rößeler. Grundlage des Namens sind die mittelhochdeutschen Worte ros oder ors, die Pferd, Streitroß oder Wagenpferd bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Rößler — Rọ̈ßler,   Carl, eigentlich C. Rẹßner, österreichischer Schriftsteller, * Wien 25. 5. 1864, ✝ London 16. 2. 1948; lebte als Schauspieler in Berlin, seit 1908 als Schriftsteller in München und Wien; emigrierte 1938 nach Großbritannien. Rößler… …   Universal-Lexikon

  • Roßler — 1. Berufsnamen zu mhd. rösseln »Rösslein« für jemanden, der mit Pferden zu tun hatte, also für einen Pferdehändler, züchter, Pferdeknecht oder auch Fuhrmann. 2. Gelegentlich Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Rößler (Baden Württemberg), Röslau… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Rößler — 1. Berufsnamen zu mhd. rösseln »Rösslein« für jemanden, der mit Pferden zu tun hatte, also für einen Pferdehändler, züchter, Pferdeknecht oder auch Fuhrmann. 2. Gelegentlich Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Rößler (Baden Württemberg), Röslau… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Rößler, der — Der Rößler, des s, plur. ut nom. sing. ein nur unter den Weißgärbern übliches Wort, eine gewisse Secte unter ihnen zu bezeichnen, welche statt der Schabeisen mit Messern arbeiten, und die Felle an die Wand hängen, anstatt sie über den Stock zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Martin Rößler — (* 1934) ist ein deutscher Kirchenmusiker, evangelischer Theologe, Musikdirektor und Hochschullehrer in Tübingen. Werdegang Martin Rößler studierte Kirchenmusik und evangelische Theologe. Es war Musikdirektor im Evangelischen Stift Tübingen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Rößler — im April 2010 Matthias Erich Rößler (* 14. Januar 1955 in Dresden) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 1990 Mitglied des Sächsischen Landtags und war von 1994 bis 2004 zunächst als Kultus und später als Wissenschafts und Kunstminister… …   Deutsch Wikipedia

  • Almut Rößler — (* 12. Juni 1932 in Beverungen) ist eine deutsche Organistin und Kirchenmusikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orgelkonzerte, Rundfunk und Fernsehaufnahmen 3 Ur und Erstaufführungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”